Vorsicht: DPS-Angaben bei Gamepress und Silphroad korrelieren nicht mit der echten Attackenstärke

Diskutiere Vorsicht: DPS-Angaben bei Gamepress und Silphroad korrelieren nicht mit der echten Attackenstärke im Entwicklungen & Taktiken Forum im Bereich Pokémon Go Forum; Edit: bitte beachtet mein Edit ganz am Ende des Eingangspostes.. ;) Weil ich, und sicher auch einige andere, zu Recht immer wieder über die...

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
Edit: bitte beachtet mein Edit ganz am Ende des Eingangspostes.. ;)

Weil ich, und sicher auch einige andere, zu Recht immer wieder über die verwirrenden DPS-Angaben von gamepress stolpern hier ein kleiner Hinweis von mir an alle:
orientiert euch am besten nicht an den DPS-Angaben von gamepress, sonst kommt ihr zu falschen Schlüssen.
Denn:
Die DPS-Werte sind grob gesagt irreführend.
Es ist leider ein komplexes Thema, ich fange am besten mit einem Beispiel an!
Damit man den kompletten Zusammenhang aber auch wirklich versteht, muss man sich leider die Zeit nehmen und den Thread wirklich komplett durchlesen:


Konkretes Beispiel für Lanturn:
pokemongo.gamepress.gg/pokemon/171

Thunderbolt (Donnerblitz)
DPS: 32
True DPS: 29.60


Thunder (Donner)
DPS: 42
True DPS: 38.33

Donnerblitz (32) wird hier mit einer deutlich tieferen DPS angeben, als Donner (42)!
In Wirklichkeit ist aber Donnerblitz stärker, als Donner.

Erklärung folgt:
DPS bedeutet "Schaden pro Sekunde" bzw "durchschnittlicher Schaden pro Sekunde über den Kampfzeitraum".
DPSPAw/oT bedeutet "Schaden pro Sekunde pro Attacke ohne Berücksichtigung der Aufladezeit".
Die DPSPAw/oT gibt es eigentlich gar nicht und es ist eine Erfindung von gamepress, die noch nicht einmal Sinn macht, weil die Aufladezeit nicht berücksichtigt wird.
Und genau diese ist eben elementarer Bestandteil der Zweitattacke.

Was gamepress auf seiner Seite macht, ist die DPSPAw/oT für die Zweitattacke auszurechnen, aber fälschlicherweise als DPS zu bezeichnen.
Das ist für viele Spieler, inkl. mir, nicht nur verwirrend, sondern auch unnötig kompliziert.
Sie betrachten auch Erst- und Zweitattacke komplett isoliert, obwohl man im Kampf beide Attacken einsetzt.
Sie berücksichtigen, wie bereits erwähnt, die Aufladezeit nicht.
Sie geben Werten die falschen Namen... etc... also es ist einfach verwirrend und anstregend damit zu arbeiten.

Für uns als Spieler in der Praxis ist eigentlich nur ein einziger Wert wichtig: wie viel Schaden kann mein Pokemon innerhalb von 100 Sekunden austeilen?
Mit welcher Attackenkombination kann ich am meisten Schaden innerhalb dieser Zeit austeilen?

Mit den Daten von gamepress kann man schon zu dem richtigen Ergebnis kommen, wenn man um 1000 Ecken denkt und wenn man sich eingehend mit den Fehlern auf dieser Seite beschäftigt und diese in Gedanken wieder herausrechnet.

Oder man geht einfach auf die Seite von gameinfo und bekommt dort perfekt die beste DPS-Attackenkombination in einem Ranking geliefert.
So einfach und gut kann es sein...
;)
https://pokemon.gameinfo.io/de/pokemon/171-lanturn

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an @Yeroxy für den Hinweis auf gameinfo.
Schön wäre es noch, wenn gameinfo künftig anstatt von Prozentangabe auch die echten DPS-Zahlenwerte angeben würde, damit man die DPS zwischen verschiedenen Pokemon, wie z.B. Tangela und Lanturn direkt vergleichen könnte.

Ein weiterer Hinweis von @Yeroxy an folgende Seite:
https://pokeassistant.com/movesets?locale=en
Dort kann man Kämpfe korrekt simulieren, was mehr Arbeit verursacht, aber auch genauer ist, da es z.B. ggü. gameinfo auch wie ich es mir idealerweise vorstellen würde die Werte direkt in DPS ausgibt und nicht in DSP %.

Die genaueren Hintergründe sind in 2 Threads verteilt, falls es jemand genau nachlesen mag...
;)

Lanturn #171

Die perfekte Arena

Edit: @Tastentornado hat soeben darauf hingewiesen, dass auch Silphroad mit den selben Zahlen arbeitet, wie gamepress:
https://thesilphroad.com/pokemon-go-moves

Also auch dort Vorsicht!!
Sie geben auch Attackenintensität (Erklärung dafür erfolgt im Thread) anstatt der "echten DPS" an.

Daher sind in dem Ranking schwache Attacken mit real eher niedriger DPS sehr weit oben (Brave Bird, Megahorn/Vielender, Nahkampf) und starke Attacken mit hoher DPS stehen teilweise ganz unten (besonders lächerlich ist das bei Hydropumpe und Solarstrahl).
Jeder weiß, dass Hydropumpe und Solarstrahl in Wirklichkeit eine deutlich höhere DPS haben, als Vielender!
Aber es gibt auch sicherlich andere Attacken, bei denen das nicht so allgemein kar ist und daher hier meine Warnung, bei der Attackenbewertung nicht nach den "DPS"-Zahlen von gamepress und auch leider Silphroad zu gehen, sondern besser (nur an dem Punkt DPS-Zahlen) gameinfo zu verwenden.
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
Tastentornado schrieb:
Es sind DPS-Werte und natürlich nur ohne Berücksichtigung der Aufladezeit. Da bei den DPS-Werten nur die Attacke selbst betrachtet wird.
Klar, bin ich schon auch teilweise bei dir.
Habe daher ja auch in der Überschrift das "falsch" in Anführungszeichen gesetzt.

Dennoch sehe ich es auch anders und finde gamepress hat das komplett unübersichtlich gestaltet.
"DPS" ist "DPS".
DPS ist das, was in einem simulierten Kampf als Gesamtschaden heraus kommt.
Und das macht auch Sinn, weil das ist der einzgie Wert, den wir brauchen, um zu bewerten, wie gut unser Mon ist.

Und "DPS ohne Berücksichtigung der Aufladezeit" ist "DPS ohne Berücksichtigung der Aufladezeit".
Der Fehler ist es, dass gamepress "DPS ohne Berücksichtigung der Aufladezeit" bzw exakter gesagt, den DPSPAw/oT ("Schaden pro Sekunde pro Attacke ohne Berücksichtigung der Aufladezeit") einfach als "DPS" bezeichnet.
Das ist das, wo ich sage, es ist einfach "FALSCH".
Die Rechnung selber ist schon richtig, aber das Ergebnis als "DPS" zu bezeichnen ist Quatsch.
;)

Außerdem ist der von gamepress ausgerechnete DPSPAw/oT ("Schaden pro Sekunde pro Attacke ohne Berücksichtigung der Aufladezeit") kompletter Unsinn.
Kein Mensch braucht diese Angabe.
Er ist unbrauchbar, wenn es darum geht die Attackenkombinationen 2er Mons zu bewerten.

Das wäre, wie wenn man beim Auto den Spritverbrauch "ohne Berücksichtigung der Beschleunigungsphase" angeben würde.
WTF! Wer kommt auf solche abwegigen Ideen?
 
Yeroxy

Yeroxy

Profi
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
763
Ich versuche mal, die letzten Beiträge aus dem Lanturn-Thread mit einzubeziehen. Also erst einmal gebe ich Tastentornado insofern recht, dass die Energie, die man erhält durch Schaden, der einem zugefügt wird, auch bei gameinfo nicht berücksichtigt wird.

Dann zitiere ich noch mal, was sich https://pokemon.gameinfo.io/de bei der Berechnung der %-Angaben gedacht hat.


gameinfo schrieb:
Offensive moveset calculations

To calculate the best offensive movesets, we simulate a Pokémon battle over 100 seconds to produce the most accurate results. The type advantages and type disadvantages are not used when calculating the moveset DPS, so this is an average DPS against all Pokémon.
Energy requirements are taken into account, and this is why you will often see quickmoves with a higher DPS not listed as the best move: if a quick move does less damage, but generates more energy, this means they can use the main move more often, and produce a higher total DPS.
Defensive moveset calculations
Defensive movesets are calculated based on how defending Pokémon behave when defending a gym. There has been lots of research on how this works exactly, and the closest approximation that we have is that:
  • Defending Pokémon have a delay of 2 seconds between each move.
  • They have one extra attack after 1 second into the round.
  • They have an energy cap of 200 not 100.
These results do not take into account if you dodge attacks when fighting.


How is the DPS calculated?

Move DPS is calculated by dividing the damage done by the time that the move takes, with a few tweaks:
  • STAB: If the Pokémon using the move is of the same type as the move, the damage is increased by 25%.
  • Main moves: There is a cast time of 0.5 seconds added to length of the move.
  • Critical chance: Critical chance for moves is not currently calculated for moves, as it has been determined that critical strikes are not implemented in the game yet.
Nimmt man nun diese Formel, kann man die %- Angaben auch wieder in Zahlen (Schaden für 100 Sekunden) umwandeln. Hab das mal in Excel angefangen, aber das war mir dann doch zu zeitaufwändig. Denn es müssen noch mehr Dinge berücksichtigt werden:

- Chargemoves, die 100% Energie kosten, werden selten exakt aufgeladen. z.B. mit einer Attacke, die 15 Energie pro Ausführung bringt, kommt man auf 105% in der Theorie, in der Praxis gehen aber die restlichen 5% verloren (bei Chargemoves mit 2 oder mehr Balken ist das nicht der Fall, wenn man sie direkt ausführt).
- Die Basiswerte der Pokémon müssten ja irgendwie auch berücksichtigt werden. So hat Gengar z.B. einen sehr hohen Angriffswert, aber bei den simulierten Kämpfen wird lediglich der Schaden einer bestimmten Attacke berücksichtigt und nicht der Angriffswert eines Pokémon.

Abschließend möchte ich noch mal auf eine andere Seite verweisen, die auch versucht, Kämpfe nachzustellen. Ist aber eher für konkrete Pokémon (IV, Attacken...) geeignet:

https://pokeassistant.com/battlesimulator?locale=en
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
Yeroxy schrieb:
Also erst einmal gebe ich Tastentornado insofern recht, dass die Energie, die man erhält durch Schaden, der einem zugefügt wird, auch bei gameinfo nicht berücksichtigt wird.
Ja, das hatte ich bereits in einem anderen Post bereits abgeklärt.
Ich verstehe auch diesen Einwand überhaupt nicht, weil das bei gamepress erst recht nicht berücksichtigt wird.

Ich zitiers am besten mal:

"
Die durch Schaden generierte Energie ist immer gleich, wenn man 2
gleiche Pokemon miteinander vergleicht, die sich nur in den Attacken
unterscheiden.
Maximal 100% der KP.

Man muss die durch Schaden generierte Energie in der Rechnung gar nicht
berücksichtigen muss (Kürzt sich raus).
"

Es geht ja darum, herauszufinden, welche Attackenkombination am besten ist.
Die bessere Attackenkombination wird auch automatisch aus der durch Schaden generierten Energie mehr herausholen, als eine andere.


Yeroxy schrieb:
- Die Basiswerte der Pokémon müssten ja irgendwie auch berücksichtigt werden. So hat Gengar z.B. einen sehr hohen Angriffswert, aber bei den simulierten Kämpfen wird lediglich der Schaden einer bestimmten Attacke berücksichtigt und nicht der Angriffswert eines Pokémon.
Hier gilt das gleiche.
Das kürzt sich eh heraus.
;)
Aber sinnvoll wäre diese Ergänzung dennoch, so dass man besser die DPS verschiedener Pokemonarten untereinander vergleichen könnte.

Trotzdem bei aller Kritik auch an gameinfo: gameinfo ist gamepress einfach haushoch überlegen in punkto Aussagekraft bzgl. DPS... ;)
Gamepress hat aber andere Stärken!!
Die Texte sind sehr gut.

Aber in punkto DPS ist es der totale Fail.

Man muss halt einfach wissen, in welchen Punkten man sich am besten an welcher Seite orientiert... infach die Rosinen aus verschiedenen Seiten picken...
;)
 
Yeroxy

Yeroxy

Profi
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
763
YoYoYo schrieb:
Yeroxy schrieb:
- Die Basiswerte der Pokémon müssten ja irgendwie auch berücksichtigt werden. So hat Gengar z.B. einen sehr hohen Angriffswert, aber bei den simulierten Kämpfen wird lediglich der Schaden einer bestimmten Attacke berücksichtigt und nicht der Angriffswert eines Pokémon.
Hier gilt das gleiche.Das kürzt sich eh heraus.
;)
Aber sinnvoll wäre diese Ergänzung dennoch, so dass man besser die DPS verschiedener Pokemonarten untereinander vergleichen könnte.
Warum sollte sich das herauskürzen? Der Angriffswert ist doch bei jedem Pokémon unterschiedlich hoch und somit teilen einige Mons besser aus als andere, selbst, wenn sie die gleichen Attacken besitzen. Für ein einzeln betrachtetes ist das vielleicht egal, aber dein Punkt war ja, Pokémon schadenstechnisch miteinander zu vergleichen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Tastentornado schrieb:
Weshalb aber brauchen wir den DPS-Wert über 100 Sekunden verteilt? Kein Kampf dauert solange.
Gegen Heiteira zum Teil schon. Ich habe bisher nicht genau darauf geachtet, aber ich glaube die maximale Kampfdauer liegt irgendwo um die 90-100 Sekunden, danach gilt der Kampf als verloren, wenn man es nicht in dieser Zeit geschafft hat.
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
ValorMichi schrieb:
aus meiner Sicht wäre es Sinnvoll einen Kompletten durchlauf zu machen - alsoQuickmoves, bis der Chargemove ausgeführt werden kann (Also unter Einbezug der Aufladewerte), bis irgendwann dem Chargemove (dabei spreche ich insbesondere von 2- und 3-geteilten Chargemoves) keine Rest-Ladung verbleibt, sondern der Balken komplett leer ist.
Die Zeit dafür müsste dann ermittelt werden und der Schaden könnte dann durch die Sekunden geteilt werden. So hätte man recht realistische DPS Werte (denke ich mal)
Ausnahme bildet da der 1-Bar Chargemove, nach dem man ja ohnehin ohne Energie da steht - dafür muss ja ggf. sogar "überladen" werden. Da wäre ein Cycle quasi nur bis zum ersten Einsatz des Chargemoves. Es sei denn, dass der Chargemove selbst wieder Energie für sich selbst aufladen würde... Das würde dann alles ziemlich verkomplizieren :D
Dann müsste man einfach für die 99 Sekunden den kompletten Ablauf durchgehen, und einfach mal unterstellen, dass das Pokémon dabei nicht sterben würde.
Ausweichen etc. darf man aber meiner Meinung nach genauso wenig in Betracht ziehen wie gegnerische Attacken oder Typ-Vorteile...
Wie siehst Du das, YoYoYo?
Natürlich kann man es immer weiter bis ins Detail durchdenken und verfeinern...!
;)

Ich wollte einfach nur darauf hinweisen, dass gameinfo -so wie es jetzt schon ist- der Realität nahe genug kommt, um zu entscheiden, welche Attackenkombination am besten ist.
Solche Feinheiten, wie von dir erwähnt sind dafür wohl gar nicht erst nötig, aber klar, man könnte die durchaus auch alle mit einbeziehen.

Aber eigentlich reicht es schon aus, einfach das Ranking bei gameinfo zu betrachten und jeder erkennt sofort die beste Attackenkombination!
Bei gamepress ist das alles unnötig kompliziert und man kann schnell zu falschen Schlüssen kommen.
gameinfo macht das sehr genial und eindeutig.

Wie auch bereits erwähnt, alle diese von unterschiedlichen Postern an gameinfo genannten Kritikpunkte erfüllt gamepress witzigerweise erst recht nicht.
Vielleicht rüsten sie es ja noch nach, wäre klasse.

Wollte eigentlich hier nur den Hinweis geben an Spieler, die sich evtl nicht stundenlang mit PoGo beschäftigen:
geht besser zu gameinfo und verschwendet nicht zu viel Zeit damit, das Zahlenwirrwarr bei gamepress zu verstehen zu wollen.
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
 

Poetze

Stubenhocker
Mitglied seit
15.03.2017
Beiträge
12
Schon irgendwo paradox, das gamepress anstatt gameinfo hier angeprangert wird. Während gameinfo sich immer nur auf die reinen Schadenswerte bezieht, hat sich gamepress in der Vergangenheit mit den Attacken sehr viel genauer und aussagekräftiger beschäftigt. Es wurde z.B. die Castzeit einer Attacke berücksichtigt, die durchaus wichtig ist.

Wenn man sich beispielshaft den Unterschied zwischen Erdbeben und Steinkante anschaut, wird einem schnell bewusst, das trotz unterschiedlicher Schadenswerte (120 - 100) die Attacken eine extrem unterschiedliche Qualität haben, egal wie schnell sie aufgeladen werden. Erdbeben hat mittlerweile eine enorm lange Castzeit, Steinkante dagegen ist rasend schnell. Genau diese Unterschiede hat gamepress im Gegensatz zu Gameinfo rausgearbeitet und die Bewertung mit einfließen lassen. Vorwerfen kann man den Machern der Seite höchstens, dass sie zur Zeit nicht schnell genug die einzelnen Pokémons aktualisieren nach der Umstellung auf Gen2.

Deswegen nutze ich genau wie Yeroxy im Moment die Seite: https://pokeassistant.com/battlesimulator?locale=en

Wer allerdings mit den Werten von Gameinfo arbeiten möchte, liegt nach meiner Einschätzung oft daneben..
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
Tastentornado schrieb:
Weshalb aber brauchen wir den DPS-Wert über 100 Sekunden verteilt? Kein Kampf dauert solange.
Das ist schon klar, aber dadurch ergeben sich dann Durchschnittswerte, die genauer sind.
DPS="durchschnittlicher Schaden pro Sekunde"
Am besten wäre sogar eine Berechnung über 1000 oder 100000 Sekunden.
;)
Es wird ja dann eh wieder runtergebrochen auf eine Angabe "pro 1 sec".

Und ansonsten reicht es glaube ich aus, über den Daumen gepeilt den normalen Menschenverstand zu benutzen, wenn man die DPS-Werte bewertet.
Klar kann man dann noch gut andere Faktoren einbeziehen... wie langlebig ist das Mon, wie lange dauert der Kampf normalerweise gegen dieses oder jenes Gegnermon, etc...
ABER: man hat mit den gameinfo Werten auf jeden Fall schon mal eine gute Grundlage mit der man genau genug arbeiten kann.

Außerdem kann man ganz pauschal auch sagen:
Eine Attacke, die weniger als 100% der Energie (halber Balken/Drittelbalken/etc) benötigt ist IMMER vorzuziehen, wenn sie mindestens so viel DPS liefert, wie die Vollbalkenattacke.

Wichtig ist halt, gameinfo liefert einen Zahlenwert, mit dem man einfach arbeiten und argumentieren kann.

Gamepress dagegen liefert mit seinem ominösen DPSPAw/oT ziemlichen Unsinn und auf dieser Grundlage fällt es auch schwer, gute Schlüsse zu ziehen.

Als Fazit:
gamepress (gute Texte) und gameinfo (gute Zahlen) ergänzen sich gut.
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
Poetze schrieb:
Schon irgendwo paradox, das gamepress anstatt gameinfo hier angeprangert wird.
Sorry, aber es geht nicht ums Anprangern, sondern nur darum Leute vor Fehlern bei der Attackenbewertung zu bewahren, weil gamepress irgendeinen Quatschwert fälschlicherweise als DPS bezeichnet.

Poetze schrieb:
Deswegen nutze ich genau wie Yeroxy im Moment die Seite: https://pokeassistant.com/battlesimulator?locale=en
Das wäre wohl am genausten.
Aber ich denke die gameinfowerte sind mehr als genau genug, um die beste Attackenkombi zu finden.

Das ist schließlich nichts, wobei es auf die dritte Nachkommastelle ankommen würde...
;)

Ich bin aber auch froh über diesen Input und werde bestimmt bei Gelegenheit einmal damit herumspielen...
 

blacksheep19

Arenaleiter
Mitglied seit
30.11.2016
Beiträge
1.058
Es ist viel zuviel Theorie.
Was ist wirklich wichtig?

Wie viel Schaden macht die Attacke und wie lang braucht sie dazu um evtl einem Gegenangriff ausweichen zu können.

Bsp Drago: Drachenrute/Wutanfall wird als bestes Offensiv Set bewertet, Feuerodem/Dracheklaue deutlich schlechter (glaub 100 zu 82%)
Trotzdem ist ein Kampf mit dem "schlechteren" Moveset deutlich angenehmer und kommt einen "stärker" vor.

Amphoros mit Voltwechsel, macht zwar extremen Schaden, dauert aber solange dass man garantiert vom Gegner getroffen wird...
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
blacksheep19 schrieb:
Wie viel Schaden macht die Attacke
Also wie viel DPS hat die Attacke!
Genau diesen einen Wert liefert gameinfo zuverlässig und KORREKT.
Wenn du aus irgendwelchen Gründen einer andere Attacke mit geringerem DPS bevorzugst, dann ist das deine Entscheidung.
Du hast ja auch einen schönen Zahlenvergleich dort und kannst dann beurteilen, wie viel weniger DPS die Attacke hat oder wieviel mehr und das hilft dir evtl auch zu entscheiden, ob es das wert ist eine andere Attacke mit weniger DPS zu verwenden, weil es mehr Spaß macht oder mehr Komfort bringt.

Gamepress liefert jedenfalls einen falschen DPS-Wert.
Weil es halt eben per Definition gar kein DPS-Wert ist, sondern ein DPSPAw/oT- Wert.
;)
Daher ist das einfach gar nicht hilfreich.

Aber wie gesagt, ergänzen tun sich die Seiten perfekt.
Man arbeitet idealerweise mit den Zahlen von gameinfo und den Argumenten/Texten von gamepress.
 

Poktester

Meister
Mitglied seit
30.09.2016
Beiträge
2.388
Team
Blau
mit "show old movesets" werden bei gameinfo auch die alten Movesets aufgelistet
 

Hunter79

Arenaleiter
Mitglied seit
24.10.2016
Beiträge
1.592
@blacksheep19

Sehe ich genauso
Aussderm geht Drachenklaue so schnell das gerade dieser Move auf die Dauer von 90sekunden Kampf mehr Schäden verursachen könnte als Wutanfall.

Selbiges gilt meiner Meinung nach für Relaxo
Hyperstrahl vs Bodyslam
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
@Tastentornado

Puhhh... jetzt wiederholen wir uns aber.
Ich denke, zu allen deinen Argumenten habe ich bereits ausführlich Stellung bezogen...
;)

Tastentornado schrieb:
Gamepress hingegen bewertet nicht rein nach den Schadenswerten, sondern lässt Erfahrungswerte miteinspielen.
Ja genau, gute texte, dafür sind die Zahlen Quatsch...



Tastentornado schrieb:
Gameinfo liefert wie bereits beschrieben die DPS.
Ja genau, gute Zahlen, dafür kein Text...


Tastentornado schrieb:
Ich will ja auch sehen, wie stark ist das Moveset meines neuen Pokemon im Vergleich zu allen im Spiel verfügbaren Kombinationen ist.
Ja genau, ich auch.
Mit Zahlen und mit Text.

Daher, ich zitiere mnich selber von ein paar Zeilen weiter oben:

"Als Fazit:
gamepress (gute Texte) und gameinfo (gute Zahlen) ergänzen sich gut."

Ich schreibe ja nirgends, man soll stur nach der Zahlentabelle von gameinfo arbeiten.
Sich Gedanken zu machen ist immer wichtig.

Andererseits warne ich aber auch vor den falschen DPS-Angaben bei gamepress.

Konkretes Beispiel für Lanturn:
https://pokemongo.gamepress.gg/pokemon/171

Thunderbolt
DPS: 32
True DPS: 29.60


Thunder
DPS: 42
True DPS: 38.33


Diese Daten bei gamepress sind falsch, weil real hat Thunderbolt mehr DPS als Thunder!
Das ist doch ganz einfach, ich verstehe gar nicht, was ihr da alle nicht dran versteht?
Jeder, der hier schreibt, weiß auch genau, dass Thunder weniger DPS hat, als Thunderbolt.
Daher wird auch jeder Thunderbolt bevorzugen als Attacke.
Aber komischerweise gibt gamepress hier an, dass Thunderbolt nur eine DPS von 32 hat und Thunder eine DPS von ganzen 42.
Das ist falsch!

gameinfo liefert dagegen die richtigen DPS-Werte:
https://pokemon.gameinfo.io/de/pokemon/171-lanturn

Thunderbolt
DPS: 100%

Thunder
DPS: 84%

Hier sieht man ganz klar, dass Thunderbolt mehr DPS hat.

Und ganz ehrlich, wir wissen alle, dass die DPS-Angaben von gamepress falsch sind.
Jeder, der hier im Thread mir widersprochen hat, weiß das ganz genauso gut, wie ich selber.
Ich weiß gar nicht, was es daran zu beschönigen gibt?
Ich verstehe gar nicht, wie man bei etwas so offensichtlichem so sofort einfach sagt, verdammt stimmt genau, das könnten die mal verbessern.
 

YoYoYo

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
1.266
Tastentornado schrieb:
Deshalb sind bei gamepress Feuerodem/Drachenklaue und Drachenrute/Wutanfall beide als bestes Moveset bewertet. Dabei wird in der Attackenbeschreibung dann erklärt, welche Attacken zu welchem Spielertyp am besten passen.
Bei gameinfo hingegen wird einfach nach den Schadenswerten ein Wert berechnet. Nach diesen Werten hat Feuerodem/Drachenklaue noch 5 Movesets vor sich, die "besser" sind.
Wie gesagt, und wie es schon klar in der Überschrift steht.
Es geht mir doch gar nicht um komplexe Bewertungsgeflechte.

Einfach nur darum, dass die DPS-Angaben bei gamepress falsch/irreführend sind...
;)
Das sollen sie mal korrigieren... mir ist schon klar, was ihr mir sagen wollt!
Aber ich habe echt das Gefühl, ihr wollt gar nicht richtig verstehen, was ich euch sagen will... lest doch einfach mal, was ich schreibe und versucht doch mal bitte das was ich bereits geschrieben habe zu dem Thema nicht so hartnäckig zu überlesen... ihr geht gar nicht auf meine Argumente ein, sondern redet einfach blind an mir vorbei von ganzen anderen Sachen, als ich... ;) Ich rede von den falschen DPS-Werten... ihr schreibt irgendwas von A, B, C Bewertungen etc...
Hallo?
Kann man noch mehr aneinander vorbei schreiben?
;)

Ganz ehrlich, was ihr schreibt, das stimmt alles, das ist schön und gut und ich sehe es sogar genauso.
Aber das ändert Null daran, dass die DPS-Angaben bei gamepress einfach falsch sind.
Punkt.
 
mirdoegal

mirdoegal

Arenaleiter
Mitglied seit
18.11.2016
Beiträge
1.331
Team
Blau
Worauf bezieht sich den die DPS-Werte, auf die Basis Stats? Welches Level vom Pokemon? Egal welche Seite man nimmt da steht z.B. bei Glurak Flügelschlag 15DPS, welches Level hat das Glurak und welchen IV Wert bei Angriff hat das Glurak?

Die ganzen DPS Angaben sind nur Richtwerte, egal auf welche Seite man sich bezieht. Bei einem Lvl 30 Dragoran mit 15IV Agrifswert hat Drachklaue höhere DPS als bei einem LVl 30 Drago mit 13IV Angriffswert
 
Thema:

Vorsicht: DPS-Angaben bei Gamepress und Silphroad korrelieren nicht mit der echten Attackenstärke

Vorsicht: DPS-Angaben bei Gamepress und Silphroad korrelieren nicht mit der echten Attackenstärke - Ähnliche Themen

  • Vorsicht: Go-Plus Probleme mit IOS 11 / mit Version 1.59.1 / 0.89.1 behoben

    Vorsicht: Go-Plus Probleme mit IOS 11 / mit Version 1.59.1 / 0.89.1 behoben: Mit IOS 11 reagiert das Go+ erst nach dem 4-5 vibrieren bzw. nimmt erst dann den Knopfdruck wahr. Leider hab ich das Update auf meinem iPhone...
  • Vorsicht! Schwerer Bug macht Pokémon unbrauchbar

    Vorsicht! Schwerer Bug macht Pokémon unbrauchbar: In Pokémon GO gibt es zur Zeit einen gravierenden Bug, der Eure Pokémon als Verteidiger markiert und unbrauchbar macht. Weitere Info's hier...
  • %-Angaben auf dem Screenshot

    %-Angaben auf dem Screenshot: Einige von euch haben hier im Forum Screenshots mit %-Angaben der Stärke ihrer Pokémon gepostet. Wie bitte geht das? ?(
  • Falsche Angabe der Anzahl von Pokémon

    Falsche Angabe der Anzahl von Pokémon: Bei mit steht das ich 340 Pokémon habe, es sind aber nur 332. Ist das normal das die App falsch rechnet?
  • Vorsicht vor Android-Versionen mit Trojaner an Bord

    Vorsicht vor Android-Versionen mit Trojaner an Bord: Sicher habt ihr die Warnung bereits irgendwo im Netz gelesen. Doch es ist angebracht, auch hier nochmal einen Hinweis zu geben. Da viele die...
  • Ähnliche Themen

    Oben